"Die Unfallretter vom Bergmannstrost"
Der Film aus der Sendereihe "Der Osten – entdecke, wo Du lebst" hat die Unfallretter vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle begleitet. Einer von ihnen ist Maik Oswald. Der Intensivkrankenpfleger engagiert sich als ehrenamtlicher Wunscherfüller.
Über mehrere Wochen durfte Regisseur Tom Kühne mit seinem Kamerateam den Alltag von Pflegepersonal, Ärzten und Patienten des BG Klinikums Bergmannstrost hautnah miterleben. Entstanden ist die 45-minütige Dokumentation “Die Unfallretter vom Bergmannstrost” für die Sendereihe "Der Osten – Entdecke, wo Du lebest". Sie zeigt medizinische Aspekte, beleuchtet menschliche Schicksale und die Geschichte des Klinikums Bergmannstrost.
Pfleger Maik Oswald ist nach seiner Großmutter und Mutter in dritter Generation im Bergmannstrost. Die im Kollegenkreis so genannten “Ossis” zeigen eindrucksvoll, wie die Verbundenheit mit dem Bergmannstrost und die Begeisterung für die Krankenpflege innerhalb einer Familie weitergegeben werden. Zumal die vierte Generation bereits in den Startlöchern steht.
In seiner Freizeit engagiert sich Maik Oswald als ehrenamtlicher Wunscherfüller. Auch das ist Teil des Film. Berichtet wird über eine Wunschfahrt an die Ostsee. Gemeinsam mit Michaela Seifart hat er den letzten Wunsch von Jörg, noch einmal das Meer zu sehen, erfüllt. Ab Minute 32 solltet Ihr die Taschentücher griffbereit haben. Die wirklich emotionalen Sequenzen gehen unter die Haut.
Anlass der MDR-Dokumentation war das 130-jährige Jubiläum, das das Bergmannstrost 2024 begangen hat. Und so gibt der Film auch Einblicke in die Geschichte dieses ganz besonderen Hauses der Lebensretter.
Wir danken der Ariane-Film GmbH für die Idee und die einfühlsamen Aufnahmen. Bis zum bis 27. August 2026 ist die Dokumentation in der ARD-Mediathek abrufbar. Viel Freude beim Anschauen!