• Startseite
  • Kontakt
  • Erste-Hilfe-Kurse
#
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen
Menü
  • ASB Magdeburg
  • Unsere Angebote
    Unsere Angebote
    • Hilfe für Senior:innen
      Hilfe für Senior:innen
      • Stationäre Pflege
        Stationäre Pflege
        • Altenpflegeheim "Florian-Geyer-Straße"
        • Altenpflegeheim "Am Birnengarten"
      • Ambulante Pflege
        Ambulante Pflege
        • Sozialstation Sudenburg
      • Tagespflege
        Tagespflege
        • Tagespflege "Am Birnengarten"
        • Tagespflege "Fermersleben"
      • Essen auf Rädern
      • Hauswirtschaftshilfe
    • Rettungsdienst
      Rettungsdienst
      • Rettungswache Magdeburg
      • Rettungswache Wolmirstedt
      • Rettungswache Uniklinik
    • Erste-Hilfe-Ausbildung
      Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Grundausbildung
      • Fortbildung
      • Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Spezielle Kurse
      • Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten
        Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten
        • Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder
        • Vorbeugung und Reaktion in Notlagen
        • Medizinische Erstversorgung
    • Fahrdienste
      Fahrdienste
      • Schülerbeförderung
      • Patientenfahrdienst
    • Essen auf Rädern
    • Hauswirtschaftshilfe
    • Wohnen beim ASB
      Wohnen beim ASB
      • Barrierefreies Wohnen "Astonstraße"
      • Betreutes Wohnen "Am Birnengarten"
      • Altersgerechtes Wohnen "Bundschustraße"
      • Senioren-Wohngemeinschaft
    • Wünschewagen
      Wünschewagen
      • Wunschfahrten
      • Ehrenamt Wünschewagen
      • Unterstützer
    • Ehrenamt
      Ehrenamt
      • Katastrophenschutz
      • Sanitätsdienst
      • Ehrenamt
      • Rettungshunde
      • Besuchshunde
  • Jobs
  • Imagebroschüre
  • Spenden & Stiften
  • Über uns
    Über uns
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Ordentliche Mitgliederversammlung 2023
    • Imagebroschüre
    • Ansprechpartner:innen
    • Geschäftsführung & Vorstand
    • Satzung des ASB Magdeburg
    • Hinweisgebersystem
  • Mitgliedschaft
[ Navigation beenden ]
Bewerben Sie sich bei uns!
Jetzt Mitglied werden!
  1. ASB Magdeburg
  2. Über uns
  3. Aktuelles
Plüsch-Elche für den ASB-Rettungsdienst
Bildergalerie Bildergalerie
K+S Zielitz spendet 100 Kuscheltiere für kleine Notfallpatienten

Plüsch-Elche für den ASB-Rettungsdienst

22. März 2023

Wenn Kinder zu Notfallpatienten werden, haben sie nicht nur Schmerzen, sondern oft auch Angst. Dagegen können plüschige Trostspender helfen, die auf den Rettungswagen (RTW) mitfahren und im Bedarfsfall zu kuscheligen Begleitern auf dem Weg ins Krankenhaus werden.

Mehr lesen
Großübung im Magdeburger City-Tunnel
Bildergalerie Bildergalerie
Löschen, Bergen, Retten

Großübung im Magdeburger City-Tunnel

13. März 2023

Kurz vor der Eröffnung des Magdeburger City-Tunnels am Hauptbahnhof wurde an drei Tagen im Rahmen mehrerer Großübungen für den Ernstfall trainiert, um zum Beispiel bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) gut vorbereitet zu sein.

Mehr lesen
Leiharbeit geht zulasten der Stammbelegschaft
Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet

Leiharbeit geht zulasten der Stammbelegschaft

10. März 2023

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) fordert die Bundesregierung auf, dringend die Leiharbeit in der Pflege zu regulieren. Denn die Entwicklung der Leiharbeit bedroht zunehmend die Arbeitsfähigkeit der Pflegeeinrichtungen.

Mehr lesen
Faschingsfest mit Konfetti und Tanzmusik
Bildergalerie Bildergalerie
Feiern und Tanzen zum Karneval

Faschingsfest mit Konfetti und Tanzmusik

23. Februar 2023

Auch wenn Magdeburg nicht Köln ist, gibt's in der Elbestadt auch eine Faschingstradition. Zwar nicht mit großen Umzügen, aber mit kleinen und großen Feiern.

Mehr lesen
Erdbeben: Helfen Sie den Opfern und spenden Sie!
Bildergalerie Bildergalerie
ASB leistet Katastrophenhilfe vor Ort

Erdbeben: Helfen Sie den Opfern und spenden Sie!

13. Februar 2023

Ein Erdbeben der Stärke 7.8 hat die Türkei und Syrien erschüttert. In der Region wurden Wohnhäuser, Gesundheitseinrichtungen und die Infrastruktur zerstört. Die Zahl der Toten wird bereits auf mehr als 40.000 geschätzt. Zehntausende Menschen sind verletzt und ohne Obdach. Das volle Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar, das Katastrophengebiet ist riesig. Mehr als 23 Millionen Menschen sind von den Folgen betroffen.

Mehr lesen
Thorben Heinrichs absolviert ein Praktikum im Rettungsdienst
Bildergalerie Bildergalerie
Berufliche Orientierung

Thorben Heinrichs absolviert ein Praktikum im Rettungsdienst

01. Februar 2023

Ein soziales Pflichtpraktikum während der Schulzeit kann bereichernd sein. Findet zumindest Thorben Heinrichs. Der 17-Jährige weiß zwar schon so ungefähr, was er einmal werden möchte, kann sich aber noch nicht ganz entscheiden. Feuerwehrmann oder Retter?

Mehr lesen
Gesundheitskasse sammelte mit Jolinchen Spenden
Bildergalerie Bildergalerie
3.550 Euro für letzte Herzenswünsche

Gesundheitskasse sammelte mit Jolinchen Spenden

13. Januar 2023

Auf den Weihnachtsmärkten hat die AOK Sachsen-Anhalt Geld für den guten Zweck gesammelt. 3.550 Euro davon kommen dem Wünschewagen Sachsen-Anhalt zugute, damit sterbenskranken Menschen letzte Wünsche erfüllt werden können.

Mehr lesen
Landwirte unterstützen den Wünschewagen
Bildergalerie Bildergalerie
Traktoren rollen für den guten Zweck

Landwirte unterstützen den Wünschewagen

04. Januar 2023

Was für ein unbeschreiblich glanzvoller Start in das neue Jahr für den Wünschewagen Sachsen-Anhalt. Seit drei Jahren treffen sich an Neujahr Landwirte aus ganz Sachsen-Anhalt unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" mit ihren farbenfroh geschmückten Traktoren und Fahrzeugen zu einer Lichter-Tour durch Magdeburg. Damit begrüßen sie das Jahr auf ihre ganz eigene Weise und für den guten Zweck.

Mehr lesen
Martin Stichnoth besucht Rettungswache
Bördekreis-Landrat zu Gast in Wolmirstedt

Martin Stichnoth besucht Rettungswache

22. Dezember 2022

Notfallrettung und qualifizierte Patientenbeförderung: Rund 150 Mitarbeiter:innen sind in Notsituationen für die Menschen im Landkreis Börde da. Und das 365 Tage im Jahr. Traditionell zum Jahresende nutzte Landrat Martin Stichnoth die Gelegenheit, alle 16 Rettungswachen in der Börde zu besuchen, um Danke zu sagen.

Mehr lesen
Trösteteddys für Rettungsdienste und Feuerwehr
Bildergalerie Bildergalerie
Sparkasse spendiert Kuscheltiere

Trösteteddys für Rettungsdienste und Feuerwehr

10. Dezember 2022

Auf den Einsatzwagen der Magdeburger Rettungsdienste finden sich künftig kuschelige Begleiter: Die sogenannten Trösteteddys wurden von der Sparkasse MagdeBurg an Oberbügermeisterin Simone Borris übergeben, die sie im Namen der Einsatzkräfte gern entgegennahm.

Mehr lesen
  • ← Zurück
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Vor →
© 2023 ASB-Regionalverband Magdeburg e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz