[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Ehemaliger Jugendclub  wird zum modernen Stadtteilzentrum
Bildergalerie Bildergalerie
Umfassende Sanierung der "Müntze"

Ehemaliger Jugendclub wird zum modernen Stadtteilzentrum

Nach zweieinhalb Jahren ist die Sanierung des ehemaligen Kinder- und Jugendhauses „Thomas Müntzer“ in Magdeburg-Sudenburg abgeschlossen. Der ASB-Regionalverband Magdeburg e. V. (ASB Magdeburg) als Träger der Einrichtung ist für den Umbau und die konzeptionelle Neuausrichtung verantwortlich.

Mehr lesen
Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz
Für ein krisenfestes Deutschland

Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz

Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und wachsender sicherheitspolitischer Bedrohungen fordern die anerkannten Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD) eine umfassende Stärkung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland. In einem gemeinsamen Positionspapier skizzieren sie zentrale Maßnahmen, um den Schutz der Bevölkerung krisenfest zu gestalten.

Mehr lesen
Zukunft gestalten: sozial, sicher, nachhaltig
Bildergalerie Bildergalerie
Positionspapier des ASB Deutschland

Zukunft gestalten: sozial, sicher, nachhaltig

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) hat ein neues Positionspapier zur bevorstehenden Bundestagswahl veröffentlicht. Der Verband ruft politische Parteien und Entscheidungsträger dazu auf, diese Forderungen in ihre Programme aufzunehmen und gemeinsam an einer sozial gerechten, sicheren und nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Mehr lesen
WOBAU bedankt sich bei
Unkomplizierte Nachbarschaftshilfe

WOBAU bedankt sich bei "ASB-Engeln" in Friedenshöhe

Die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH (Wobau) hat sich die bei den Mitarbeiter:innen des Seniorenzentrums "Florian-Geyer-Straße" für die schnelle und unkomplizierte Nachbarschaftshilfe bedankt. Pflegedienstleiterin Jaqueline Kube und Verwaltungsmitarbeiterin Sandra Wendland namen stellvertretend für das gesamte Team Blumen und ein Geschenpaket entgegen.

Mehr lesen
Nach Anschlag: Bundespräsident dankt den Einsatzkräften
Bildergalerie Bildergalerie
Frank-Walter Steinmeier in Magdeburg

Nach Anschlag: Bundespräsident dankt den Einsatzkräften

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am 16. Januar 2025 die Landeshauptstadt, um den Magdeburger:innen sein Beileid, seinen Beistand und vor allem seinen Dank an alle Helfer:innen zu übermitteln.

Mehr lesen
„Unseren Einsatzkräften gilt unser größter Respekt“
Vorstand und Geschäftsführung sagen DANKE

„Unseren Einsatzkräften gilt unser größter Respekt“

Magdeburg trauert. Die furchtbaren Geschehnisse auf dem Weihnachtsmarkt haben uns alle tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, Verletzten und ihren Angehörigen. Ihnen gilt unser tiefstes Mitgefühl. Wir wünschen allen Betroffenen in diesen schweren Stunden Trost und Kraft.

Mehr lesen
Magdeburg trauert um die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt
DANKE an alle Einsatzkräfte und Lebensretter

Magdeburg trauert um die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt

Wir sind zutiefst betroffen und in Gedanken bei den Opfern, Verletzten und deren Angehörigen. Der ASB Magdeburg dankt an allen Einsatzkräften, die vor Ort ihr Menschenmöglichstes getan haben, um Schlimmeres zu verhinden. In diesen schweren Stunden stehen wir eng zusammen. Im nachfolgenden Text ist Presseerklärung der Landeshauptstadt Magdeburg vom 21. Dezember 2024 zu lesen.

Mehr lesen
Festliche Grüße vom ASB Magdeburg
Bildergalerie Bildergalerie
Besinnliche Weihnachten & ein tolles neues Jahr

Festliche Grüße vom ASB Magdeburg

Die gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres beginnt: Weihnachten und der Jahreswechsel. Für uns ein Anlass, Danke zu sagen und Ihnen frohe Festtage und ein leuchtendes neues Jahr zu wünschen. Starten Sie voller Energie und Zuversicht mit uns in ein gemeinsames und erfolgreiches 2025.

Mehr lesen
Ehrenamtliche trainieren ihre Vierbeiner für den Ernstfall
Bildergalerie Bildergalerie
Tierische Hilfe bei der Suche nach Vermissten

Ehrenamtliche trainieren ihre Vierbeiner für den Ernstfall

„Such und hilf!“ – kurz und laut ertönt das Kommando am Waldrand. Das ist der Startschuss für „Freddy“. Er ist ein acht Jahre alter geprüfter Flächensuchhund des Rettungshundezuges.

Mehr lesen
Leitstelle und Rettungsdienste kooperieren
Bildergalerie Bildergalerie
Altmark: Neues Kapitel in der Qualifizierung

Leitstelle und Rettungsdienste kooperieren

Die Integrierte Leitstelle (ILS) Altmark der zwei Altmarkkreise Salzwedel und Stendal und die Leistungserbringer im bodengebundenen Rettungsdienst gehen im Bereich der gemeinsamen Qualifizierung neue Wege.

Mehr lesen