
Ukraine-Nothilfe: Das können Sie jetzt tun
Der ASB in Sachsen-Anhalt verurteilt den völkerrechtswidrigen russischen Militärangriff auf die Ukraine aufs Schärfste und hat sofort damit begonnen, Unterstützung zu organisieren.

Der ASB in Sachsen-Anhalt verurteilt den völkerrechtswidrigen russischen Militärangriff auf die Ukraine aufs Schärfste und hat sofort damit begonnen, Unterstützung zu organisieren.

Jeder Mensch hat im Leben etwas, mit dem er sich verbunden fühlt. Unser Fahrgast Hannelore liebte Tiere und ganz besonders Hunde. Ihr größter Wunsch, noch einmal Tieren nah zu sein und zu streicheln, ging auf dem „Hof der klugen Tiere“ mit dem Wünschewgen Sachsen-Anhalt in Erfüllung.

Der ASB-Regionalverband Magdeburg e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 1. März 2022, um 17:00 Uhr, in die ASB-Geschäftsstelle in Magdeburg ein. Es gelten die aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes Sachsen-Anhalt.

Gleich zwei Mitarbeiter haben in diesem Monat ihr Dienstjubiläum: David Hellige ist seit zehn Jahren dabei und Marco Sperling gehört bereits seit 20 Jahren zum Team.

Unter dem Titel „musica sacra“ haben sich der Kirchenchor der Sudenburger Gemeinde "St. Marien" und die "Original Rottersdorfer" zusammengeschlossen, um gemeinsam Musik zu machen. Zusammen wird auch jedes Jahr das Patronatsfest zu Ehren der Heiligen Cäcilia, der Schutzpatrononin der Kirchenmusik, Ende November gefeiert.

… für die meisten Menschen ist das etwas ganz Normales. Nicht (mehr) für Frank. Der 58-Jährige hat einen Hirntumor, kann nur noch langsam und wenig sprechen und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Sein Wunsch: Glühwein trinken auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt und seine Freunde treffen.

In diesen Zeiten ist Improvisationskunst gefragt: Damit die Senior:innen in Otterleben nicht ganz auf das beliebte Weihnachtsstübchen verzichten müssen, gab es eine "Light-Version". Und die war in der Tat sehr schön.

Ende November 2021 reiste unser Fahrgast Heike gemeinsam mit unseren Wunscherfüllern Maik und Thomas zu einem mitreißenden Erlebnis nach Bochum. Heike, die aufgrund ihrer Krankheit und körperlichen Einschränkungen keine großen Ausflüge mehr machen kann, freute sich, noch einmal das Musical „Starlight Express“ live zu erleben.

Im September 2022 kann er sein 20-Jähriges feiern – Gerald Tuchen ist seit 2002 beim Arbeiter-Samariter Bund Regionalverband Magdeburg e. V. (ASB Magdeburg) engagiert. Er gehört zu den über 90 freiwilligen Samariter:innen, die in ihrer Freizeit Gutes tun und damit anderen helfen.

Das ist wirklich ein stolzes Alter: 106. Jahre! Dieses Jubiläum beging Gertrud Biermann Ende November 2021. Damit ist sie die älteste Magdeburgerin. Und das ist auch ein schönes Beispiel dafür, dass man gut betreut im Seniorenheim alt werden kann.